Unterschied Gefährdung und Gefahr
Kürzlich fragte ein Arbeitgeber nach dem Unterschied zwischen Gefahr und Gefährdung. Da kann man als Sicherheitsbeauftragter oder Fachkraft für Arbeitssicherheit schon mal ganz schön ins Schwimmen kommen. Die Begriffe sind eigentlich sehr ähnlich. Gibt es da überhaupt einen wesentlichen Unterschied?
Die Frage ist wichtig – vor allem mit Blick auf Ihre Gefährdungsbeurteilungen. Denn gerade da tauchen die Begriffe „Gefahr“ und „Gefährdung“ immer wieder auf. Der Unterschied lässt sich am besten so darstellen:
Gefährdung | Gefahr |
Eine Gefährdung bezeichnet die Möglichkeit eines Schadens oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ohne nähere Angabe hinsichtlich deren Ausmaß oder Eintrittswahrscheinlichkeit. | Eine Gefahr bezeichnet eine Sachlage, die bei ungehindertem Ablauf des zu erwartenden Geschehens mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu einem Schaden führt. |
Die Unterscheidung ist also sehr wichtig – gerade für Sie als Sicherheitsbeauftragter oder Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Näheres zum Thema psychische Gefährdung finden Sie hier.
Sofortige Antworten auf alle Fragen zum Thema Arbeitssicherheit finden Sie hier. Bei Arbeitssicherheit heute finden Sie alle aktuellen Entwicklungen die Sie für Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit notwendig sind kompakt dargestellt. Mit vielen Hilfen, Checklisten, Betriebsvereinbarungen und Mustern. Direkt umsetzbar in die Praxis. Von Praktikern für Praktiker. Klicken Sie hier, um noch heute Ihren kostenlosen Gratistest zu starten und Sie werden sehen wie groß die Hilfe ist, die Arbeitssicherheit heute Ihnen geben wird.