Ein wichtiges Instrument der betrieblichen Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Es dient dazu, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die aufgrund von Krankheit oder Verletzung längere Zeit ausfallen, den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben zu erleichtern und langfristige Ausfallzeiten zu vermeiden. Dabei werden individuelle Lösungen erarbeitet, die die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Betroffenen berücksichtigen und eine dauerhafte Rückkehr in den Arbeitsprozess ermöglichen. Das BEM ist in der Arbeitsstättenverordnung vorgeschrieben und ein wichtiger Baustein eines ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagements in Unternehmen.
Zurück zur Lexikon Index Seite