Stürze auf Treppen sind ein häufiges Unfallrisiko am Arbeitsplatz. Sie können zu schweren Verletzungen führen. Sie können durch Faktoren wie unzureichende Beleuchtung, rutschige Stufen oder fehlende Handläufe verursacht werden. Um Treppenstürze zu vermeiden, sollten Arbeitgeber sicherstellen, dass Treppen ausreichend beleuchtet und mit rutschfesten Belägen versehen sind. Außerdem sollten Handläufe angebracht werden, um einen sicheren Halt beim Auf- und Absteigen zu gewährleisten. Die Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass ihre Arbeitnehmer über die Gefahren von Treppenstürzen informiert sind und entsprechende Schulungen erhalten, damit sie Treppen sicher und umsichtig begehen können. Regelmäßige Inspektionen der Treppen können ebenfalls dazu beitragen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu beseitigen.
Zurück zur Lexikon Index Seite