SRS (Slips, Trips and Falls) oder Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle sind häufige Ursachen für Arbeitsunfälle. Sie können in allen Arbeitsbereichen auftreten und haben oft schwerwiegende Folgen wie Knochenbrüche, Prellungen oder sogar Todesfälle. Um SRS-Unfälle zu vermeiden, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. das Anbringen von rutschfesten Bodenbelägen, das Entfernen von Hindernissen oder das Anbringen von Geländern und Handläufen. Auch das Tragen von geeignetem Schuhwerk und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften können dazu beitragen, das Risiko von SRS-Unfällen zu minimieren. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Beschäftigten über die Gefahren von SRS-Unfällen zu informieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen.
Zurück zur Lexikon Index Seite