Eine Sicherheitsunterweisung ist eine Unterweisung, die der Arbeitgeber seinen Beschäftigten anbietet. Sie dient dazu, die Beschäftigten über die Unfallgefahren bei der Arbeit und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Eine regelmäßige Sicherheitsunterweisung ist in vielen Arbeitsbereichen vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass die Beschäftigten sich der Gefahren bewusst sind und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen können. In einer Sicherheitsunterweisung werden häufig Themen wie Brandschutz, Arbeitsplatzergonomie, Maschinensicherheit, PSA und Verhaltensregeln behandelt. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Beschäftigten regelmäßig zu unterweisen und über neue Entwicklungen und Vorschriften auf dem Laufenden zu halten. Eine effektive Sicherheitsunterweisung kann dazu beitragen, Arbeitsunfälle zu reduzieren und die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Zurück zur Lexikon Index Seite