Schutzbrillen gehören zu den persönlichen Schutzausrüstungen. Sie dienen dem Schutz der Augen vor Verletzungen und Schäden, die durch umherfliegende Partikel, Spritzer von Flüssigkeiten oder Strahlung verursacht werden können. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. im Baugewerbe, in der chemischen Industrie oder in der Forschung. Schutzbrillen müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften ausgewählt, verwendet und gewartet werden, um eine maximale Schutzwirkung zu erzielen. Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass geeignete Schutzbrillen vorhanden und zugänglich sind und dass ihre Beschäftigten entsprechend informiert und unterwiesen werden. Auch die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Schutzbrillen ist wichtig, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
Zurück zur Lexikon Index Seite