Unter Ladungssicherung versteht man alle Maßnahmen, die getroffen werden, um Güter und Fracht auf Lastkraftwagen, Zügen oder Schiffen während des Transports vor Beschädigung, Verlust oder Unfall zu schützen. Unsachgemäße Ladungssicherung kann schwerwiegende Folgen haben, wie z.B. das Umkippen von Lastkraftwagen oder Eisenbahnwaggons, das Verrutschen oder Verlieren von Ladung, was nicht nur zu Schäden an der Ware, sondern auch zu Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmern führen kann. Die richtige Ladungssicherung umfasst die Auswahl des richtigen Ladungsträgers, das Befestigen und Verstauen der Ladung sowie die Kontrolle der Sicherung während des Transports. Die Ladungssicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit und muss nach den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
Zurück zur Lexikon Index Seite