Der Gesundheitsschutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz ist von großer Bedeutung. Er soll gewährleisten, dass die Beschäftigten ihre Arbeit sicher und gesund verrichten können. Eine Vielzahl von Maßnahmen zur Minimierung von Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz sind Bestandteil eines umfassenden Gesundheitsschutzes. Dazu gehören unter anderem die Reduzierung von Lärm- und Schadstoffbelastungen, die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Überlastung und Stress. Darüber hinaus ist es wichtig, die Beschäftigten über gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu informieren und gesundheitsfördernde Angebote, wie z.B. Sportangebote oder Rückenschulen, bereitzustellen. Ein guter Gesundheitsschutz erhöht nicht nur die Arbeitszufriedenheit und Motivation, sondern kann auch die Arbeitsleistung und Produktivität steigern.
Zurück zur Lexikon Index Seite