Bei der Gefährdungsbeurteilung handelt es sich um ein Verfahren zur Bewertung der Risiken für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel ist es, mögliche Gefahren und Risiken zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden. Die Beurteilung wird in der Regel von Fachkräften für Arbeitssicherheit durchgeführt. Sie basiert auf einer Analyse der Arbeitsumgebung und der ausgeführten Tätigkeiten. Dabei werden auch die Fähigkeiten und Erfahrungen der Beschäftigten berücksichtigt. Die Ergebnisse der Beurteilung dienen als Grundlage für die Festlegung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Sicherheit am Arbeitsplatz, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Zurück zur Lexikon Index Seite