Zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und zur Vermeidung von Unfällen ist eine ausreichende Beleuchtung am Arbeitsplatz wichtig. Unzureichendes Licht kann Augenermüdung, Kopfschmerzen und Ermüdung verursachen und zu Fehlern und Unfällen führen. Um eine gute Beleuchtung am Arbeitsplatz zu gewährleisten, müssen Beleuchtungsstärke, Blendung und Farbwiedergabe der Beleuchtung den Anforderungen der Tätigkeit und der Sehleistung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsprechen. Für Bildschirmarbeitsplätze gelten besondere Anforderungen. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Beleuchtung ist ebenfalls wichtig, um eine dauerhafte Schutzwirkung zu gewährleisten.
Zurück zur Lexikon Index Seite