Der Schutz der Augen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeitssicherheit. Dies gilt insbesondere für Tätigkeiten, bei denen die Augen gefährdet sind. Dazu gehören z. B. Tätigkeiten wie schweißen, schleifen, sägen oder chemische Reinigungsarbeiten. Durch die Verwendung eines geeigneten Augenschutzes können Verletzungen vermieden oder deren Schwere gemindert werden. Es gibt verschiedene Arten von Augenschutz, z. B. Schutzbrillen, Visiere oder Vollgesichtsmasken. Die Auswahl des geeigneten Augenschutzes hängt von der Art der Tätigkeit und der Art der Gefährdung ab. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Überprüfung und Wartung des Augenschutzes, um eine zuverlässige Schutzwirkung zu gewährleisten.
Zurück zur Lexikon Index Seite