FSME-Impfung
Höchste Zeit, um an die FSME-Impfung zu denken
Schon bald wird in vielen Gebieten Deutschlands das Risiko von Zeckenbissen bei der Draußen-Arbeit wieder erheblich steigen. Schutz bietet eine Impfung vor einer Infektion mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Sie wird von Jahr zu Jahr wichtiger.
Grund ist auch hier die Klimaerwärmung, die dazu führt, dass die Zeckenverbreitung steigt – und damit die Fälle von FSME. Die Statistiken sprechen Bände. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass sich die Risikogebiete ausdehnen und die Gefahr einer Ansteckung mit FSME-Erregern durch einen Zeckenbiss wächst.
Tipp
Die ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts empfiehlt eine Impfung für gefährdete Personen. Ein kompletter Impfschutz benötigt 3 Einzelimpfungen. Daher sind Sie gut beraten, gemeinsam mit Ihrem Betriebsarzt Impfungen als Bestandteil der Arbeitsmedizinischen Vorsorge frühzeitig zu organisieren und betroffene Outdoor-Mitarbeiter zu informieren. Die Kosten übernimmt der Arbeitgeber.
Näheres zum Thema Coronanotbremse und Arbeitssicherheit finden Sie hier.
Sofortige Antworten auf alle Fragen zum Thema Arbeitssicherheit finden Sie hier. Bei Arbeitssicherheit heute finden Sie alle aktuellen Entwicklungen die Sie für Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit notwendig sind kompakt dargestellt. Mit vielen Hilfen, Checklisten, Betriebsvereinbarungen und Mustern. Direkt umsetzbar in die Praxis. Von Praktikern für Praktiker. Klicken Sie hier, um noch heute Ihren kostenlosen Gratistest zu starten und Sie werden sehen wie groß die Hilfe ist, die Arbeitssicherheit heute Ihnen geben wird.