Ergonomie beim Arbeiten im Homeoffice
Ergonomisches Arbeiten im Home-Office
Die neue Home-Office-Verordnung führt dazu, dass mehr Menschen als bisher von zu Hause aus arbeiten. Das Zuhause die Arbeitsbedingungen nicht immer optimal sind, liegt auf der Hand. Hier gibt es jetzt eine praktikable Hilfe diese Betroffenen direkt zur Verfügung stellen können.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat eine Checkliste für ergonomisches Arbeiten im Home Office herausgegeben. Sie zeigt, wie sicheres und gesundes Arbeiten im Home Office gelingen kann. Dazu liefert sie Praxishilfen und Denkanstöße.
Fazit
Damit die Arbeit zu Hause nicht krank macht, bietet diese Checkliste wichtige Tipps. Stellen Sie sie den Home-Office-Arbeitenden am besten gleich zur Verfügung. Der Link zum Download: https://bit.ly/3aPFsVq
Näheres zum Thema Ergonomie im Homeoffice finden Sie hier.
Sofortige Antworten auf alle Fragen zum Thema Arbeitssicherheit finden Sie hier. Bei Arbeitssicherheit heute finden Sie alle aktuellen Entwicklungen die Sie für Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit notwendig sind kompakt dargestellt. Mit vielen Hilfen, Checklisten, Betriebsvereinbarungen und Mustern. Direkt umsetzbar in die Praxis. Von Praktikern für Praktiker. Klicken Sie hier, um noch heute Ihren kostenlosen Gratistest zu starten und Sie werden sehen wie groß die Hilfe ist, die Arbeitssicherheit heute Ihnen geben wird.